Der Club, das Training und unsere Klientel

Das Wichtigste vorneweg: Der Thaiboxclub Freiburg ist eine Kampfsportschule, die nicht auf Profit ausgerichtet ist. Wir erwirtschaften gerade so viel, dass wir unsere Kosten decken und unsere Ausrüstung stetig verbessern können. Beim TBC gibt es (und wird es auch nie geben!!) kein kommerzielles Sportangebot von profitbringenden Trendsportarten wie Zumba-Tanz, Crossfit etc. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf das Wesentliche: Das Erlernen und Anwenden von effektiven Muay Thai und K-1 Techniken.

Das Training wird von zwei Trainern geleitet und besteht aus einer Aufwärmphase mit unterschiedlichen Dehnübungen, einem Technikteil, Sparring und Bauchmuskeltraining. Das Sparring findet auf freiwilliger Basis statt und wird in unterschiedliche Leistungsklassen eingeteilt. Zum Trainingsablauf: Die Aufwärmphase absolvieren alle Teilnehmer gemeinsam. Danach werden die Sportlerinnen und Sportler in zwei unterschiedliche Leistungsgruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) unterteilt, die ihrem Niveau angemessene Übungen erhalten. An Wochenenden wird zusätzlich ein Lauftreff (inklusive Treppensteigen und Sprints) angeboten. 2-3 mal im Monat absolvieren unsere Mitglieder ein kampfsportspezifisches Zirkeltraining, das sich als besonders effektiv erwiesen hat.

Ob Universitätsdozent, Kfz-Mechaniker, Zahnarzt oder Azubi: Unsere Klientel ist breit gefächert und anders als in vielen anderen Kampfsportschulen kann es sich der Thaiboxclub Freiburg schlichtweg leisten, Interessenten, die einen negativen Eindruck hinterlassen, abzulehnen. Uns sind 10 zufriedene Mitglieder lieber als 200 unzufriedene. Unsere Mitglieder (ob jung oder alt) bilden eine Gemeinschaft, gestalten ihre Freizeit miteinander, feiern zusammen Geburtstage und unterstützen sich gegenseitig auf Wettkämpfen. Herkunft, finanzieller Status und Religion spielen im TBC Freiburg keine Rolle. Bei uns ist jeder willkommen!